Downloade unseren Flyer!

Unsere Babyschwimmkurse

In diesen Kursen dreht sich alles um das Element Wasser. Die „Wasserwelt“ ist den Neugeborenen nicht unbekannt! Sie fühlen sich wohl und entspannen sich im warmen Wasser. Je früher man mit dem Babyschwimmen beginnt, desto schneller wird ihr Kind „wieder“ mit dem Wasser vertraut. Zahlreiche wissenschaftliche Studien beweisen: wird das Babyschwimmen regelmäßig, über einen längeren Zeitraum durchgeführt, wird nicht nur die Vertrautheit mit dem Wasser und das frühe „Schwimmen lernen“ ein positiver Effekt sein, auch die Bindung zwischen Elternteil und Baby wird intensiver und stärker. Babyschwimmen bewirkt auch eine Beschleunigung der motorischen Entwicklung, die Kräftigung der Muskeln und Atemwege.

Es stärkt ungemein das Selbstvertrauen, wenn ihr kleiner Schatz lernt sich alleine fortzubewegen.

Schwimmkurse

  • 3 – 6 Monate

  • Mittwoch

  • 09:00 – 09:45 Uhr

  • 38€ / Monat – exkl. Eintritt

  • Leitung: Ines, ABA-ausgebildete, zertifizierte Instruktorin für Baby-und Kleinkindschwimmen

  • Ort: Schwimmbad Olympisches Dorf

Babyschwimmkurs (3-6 Monate)

Ein Quereinstieg für Anfänger in einem Kurs für ältere Kinder ist jederzeit möglich, sofern im gewünschten Kurs noch Plätze frei sind.

Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Freude und Bewegung im Wasser. Behutsam und mit Spiel und Spaß werden die verschiedenen Griffe, Bewegungsabläufe,Techniken gezeigt und häufig wiederholt um Sie und Ihr Kind in dem Gefühl der Sicherheit und des Selbstvertrauens zu stärken.
Es werden die motorischen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten durch ein alters- und entwicklungsstandangepasstes Angebot an Spielen, Materialien und Übungen gefördert.

  • Vertrautmachen mit dem Element Wasser
  • Erlernen verschiedener Griffe für die Rücken- und Bauchlage
  • Stärkung der Eltern-Kindbindung
  • Förderung der Motorik und Aufbau der Muskulatur
  • Schwimmen in Rückenlage (mit und ohne Schwimmscheiben)
  • Vorbereitung und Erste Erfahrungen unter Wasser
  • Fortbewegen in Bauch- und Rückenlage, mit und ohne Unterstützung der Eltern
  • Erste Erfahrungen machen mit verschiedenen Schwimmhilfen (Schwimmscheiben, Schwimmnudel und Brett)
  • begleitet von ersten Liedern, Fingerspielen und altersangepasstem Spielmaterial
ANMELDEN
  • 6-12 Monate

  • Mittwoch

  • 10:40 – 11:25 Uhr

  • 38€ / Monat – exkl. Eintritt

  • Leitung: Ines, ABA-ausgebildete, zertifizierte Instruktorin für Baby-und Kleinkindschwimmen

  • Ort: Schwimmbad Olympisches Dorf

Babyschwimmkurs (6-12 Monate)

Ein Quereinstieg für Anfänger in einem Kurs für ältere Kinder ist jederzeit möglich, sofern im gewünschten Kurs noch Plätze frei sind.

Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Freude und Bewegung im Wasser.
Behutsam und mit Spiel und Spaß werden die verschiedenen Griffe, Bewegungsabläufe,Techniken gezeigt und häufig wiederholt um Sie und Ihr Kind in dem Gefühl der Sicherheit und des Selbstvertrauens zu stärken.
Es werden die motorischen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten durch ein alters- und entwicklungsstandangepasstes Angebot an Spielen, Materialien und Übungen gefördert.

Aufbauend zu den bereits oben genannten Punkten:

  • Fortbewegen in Bauch- und Rückenlage u.a. mit den dazu passenden Griffvarianten
  • Erweitern des Schwimmens unter Wasser
  • immer sicherer werdendes Schwimmen mit verschiedenen Schwimmhilfen (Schwimmscheiben Schwimmnudel und Brett)
ANMELDEN
  • 13 – 24 Monate

  • Mittwoch

  • 09:50 – 10:35 Uhr

  • 38€ / Monat – exkl. Eintritt

  • Leitung: Ines, ABA-ausgebildete, zertifizierte Instruktorin für Baby-und Kleinkindschwimmen

  • Ort: Schwimmbad Olypisches Dorf

Babyschwimmkurs (13 – 24 Monate)

Ein Quereinstieg für Anfänger in einem Kurs für ältere Kinder ist jederzeit möglich, sofern im gewünschten Kurs noch Plätze frei sind.

Im Mittelpunkt steht die gemeinsame Freude und Bewegung im Wasser. Behutsam und mit Spiel und Spaß werden die verschiedenen Griffe, Bewegungsabläufe,Techniken gezeigt und häufig wiederholt um Sie und Ihr Kind in dem Gefühl der Sicherheit und des Selbstvertrauens zu stärken.
Es werden die motorischen, kognitiven und sozialen Fähigkeiten durch ein alters- und entwicklungsstandangepasstes Angebot an Spielen, Materialien und Übungen gefördert.

Aufbauend zu den bereits oben genannten Punkten:

  • Fortbewegen in Bauch- und Rückenlage mit verschiedenen Schwimmhilfen (Schwimmbrett, Schwimmnudel, Schwimmscheiben) mit und ohne Unterstützung der Eltern
  • Schwimmen unter Wasser (Tauchen und Gleiten)
ANMELDEN
  • 3-18 Monate

  • Mo.+Di.

  • Leitung: Ines

  • Ort: StuBay

Babyschwimmkurse im StuBay

(3 Monate – 1,5 Jahre)

Für Anfänger im Alter von 3 bis 18 Monaten. Im Anfängerkurs werden Gleichgewichts- und Bewegungssinn stimuliert und angeregt, die Körperspannung geschult, der “richtige” Umgang mit dem Wasser und seine Risiken gelernt. Durch das leichtere Gewicht im Wasser, kommen auch Babys mit körperlichen Defiziten gut zurecht und können spielerisch ihre Fertigkeiten verbessern. Die Gehirnaktivität wird angeregt und somit die wichtige sensorische Integration verstärkt.

Mitzubringen: Schwimmwindel od. Babyschwimmbadehose, Windeln für danach, Handtücher, alles was man nach dem Baden auch benötigt, Mütze, ev. Jause und was man sonst auch mitschleppt für das Baby.

ZU STUBAY.AT
ACHTUNG: In den Schulferien und an schulfreien Tagen entfällt der Schwimmkurs!

Neben der Wassergewöhnung stehen bei Babyschwimmkursen vor allem der Spaß und die Bewegung im Mittelpunkt. Der Auftrieb im Wasser sorgt dafür, dass sich Babys im Wasser viel leichter bewegen können, als auf dem Trockenen, wo die noch schwachen Muskeln mit der Schwerkraft zu kämpfen haben. Vielen Kindern macht das Freude und sie entdecken sich und ihren Körper, wie es ihnen an Land nicht möglich wäre. Das stärkt die Selbstwahrnehmung und das Körpergefühl.

Gleichzeitig wirkt das Treten und Plantschen im Wasser wie ein kleines Fitnesstraining. Die Übungen, die der Kursleiter vorgibt, trainieren dabei gezielt bestimmte Reflexe und Bewegungen und schulen die Koordination. Kein Wunder also, dass die kleinen Schwimmer nach dem Kurs meist besonders gut schlafen – schließlich haben sie ein richtiges Workout hinter sich! Doch keine Angst, unter fachkundiger Anleitung werden die Babys bei der Wassergymnastik zwar gefordert, aber nicht überfordert.